Aktuelle Neuigkeiten Lockdown bis 8.2.2021 Chinesisches Neujahr 2021 – das Jahr des Büffels Aktuelle Deutschkurse – Flyer auf Chinesisch Aktueller Kursplan KontaktHirschengasse 10 (Eingang Liniengasse)1060 Wien • (Link zu Google Maps)+43 1 890 62 69 • office@chinazentrum.atÖffnungszeitenMontag bis Freitag: 9:00 Uhr – 14:00 Uhr Jetzt online buchen! Menü Teste dein Chinawissen! Teste dein Chinawissen! Wie lange wird in China schon mit Stäbchen gegessen?Seit dem MittelalterSeit 3.000 JahrenSeit 1949Wofür steht „Beijing“ (Peking)?Nördliche HauptstadtÖstliche HauptstadtWestliche HauptstadtWie lange brauchen Chinas Hochgeschwindigkeitszüge von Shanghai nach Peking?10 Stunden5 Stunden20 StundenWarum fehlt in einigen chinesischen Gebäuden die Nummerierung des 4. Stockwerkes?Die 4 ist eine Unglückszahl, deswegen gibt es oft keine vierte EtageDer 4. Stock wird in einigen Häusern als Fitnessetage genutzt. Deswegen heißt sie übersetzt nicht vierte, sondern „Sportetage“.Seit im 1. Jahrhundert vor Christus das Kind des Kaisers Han Wudi aus dem 4. Stock gefallen ist, verzichten die Chinesen auf den 4. Stock.Welches Land grenzt nicht an China?LaosAfghanistanBangladeschWas ist die „Verbotene Stadt“?Ein Teil eines Reservates in der Provinz Sichuan, der für Pandabären gesperrt ist.Eine Palastanlage in Peking, zu der die einfache Bevölkerung bis zur Revolution 1911 keinen Zutritt hatte.Ein Bezirk in Shanghai, den Touristen nicht betreten dürfen.Welche Farbe hat das traditionelle chinesische Hochzeitskleid?weißbeige/goldrotChinesisch besteht aus über 80.000 Schriftzeichen. Wie viele beherrscht ein durchschnittlich gebildeter Chinese?ca. 3.000ca. 6.000ca. 10.000Zu Chinesisch Neujahr bekommen Kinder kleine rote Umschläge, was ist darin?ScherenschnittPapierdrachenGeldDie Hafenstadt Qingdao ist eine ehemalige deutsche Kolonie. Für welches Produkt ist die Stadt bekannt?FachwerkhäuserBierKuckucksuhren11 out of 10Time is Up!